Morph.io scraper to download German police reports from presseportal.de
To download data sign in with GitHub
rows 10 / 240
id | title | content | location | date | source |
---|---|---|---|---|---|
pp_5339738
|
LPI-EF: Diebstahl in Erfurter Altstadt
|
Erfurt (ots) - In der Erfurter Altstadt kam es am Freitagabend zu einem Diebstahlsdelikt. Ein bisher unbekannter Täter verschaffte sich Zugang zu einem Balkon im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses. Objekt seiner Begierde war ein Korbstuhl im Wert von 30 Euro. Da der Täter nicht lautlos vorging, konnte der 41-jährige Wohnungsinhaber den Täter noch erblicken. Dennoch gelang ihm die Flucht mit dem geflochtenen Sitzmöbel. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (ER) Rückfragen bitte an: Thüringer PolizeiLandespolizeiinspektion ErfurtInspektionsdienst NordTelefon: 0361 7840 0E-Mail: dgl.lpi.erfurt.id-nord@polizei.thueringen.dehttps://polizei.thueringen.de/landespolizeiinspektionen/lpierfurt/
|
Landespolizeiinspektion Erfurt
|
2022-10-09T04:06:00+00:00
|
|
pp_5339737
|
LPI-EF: Angriff in der Straßenbahn
|
Erfurt (ots) - Zu einem tätlichen Übergriff kam es am Freitagabend am Erfurter Hauptbahnhof. Ein 40-jähriger Mann, welcher sich einer Straßenbahn befand, wurde aus bisher unbekannten Gründen von zwei Männern attackiert und ins Gesicht geschlagen. Er erlitt hierdurch leichte Verletzungen im Gesichtsbereich. Die Täter konnten flüchten und werden nun polizeilich gesucht. Zeugen werden gebeten, sich beim Inspektionsdienst Nord oder jeder anderen Dienststelle zu melden. (ER) Rückfragen bitte an: Thüringer PolizeiLandespolizeiinspektion ErfurtInspektionsdienst NordTelefon: 0361 7840 0E-Mail: dgl.lpi.erfurt.id-nord@polizei.thueringen.dehttps://polizei.thueringen.de/landespolizeiinspektionen/lpierfurt/
|
Landespolizeiinspektion Erfurt
|
2022-10-09T03:57:00+00:00
|
|
pp_5339736
|
POL-OH: Verkehrsunfälle im Zuständigkeitsbereich der Polizeistation Fulda
|
Fulda (ots) - 1. Verkehrsunfall mit Lkw-Gespann und zwei Fahrzeugen Am 07.10.2022 kam es gegen 08.00 Uhr auf der B 254 in Höhe des Abzweigs zur K 111 nach Eichenau zu einem Verkehrsunfall mit einem Lkw-Gespann und zwei nachfolgenden Fahrzeugen.
Ein 56-jähriger Lkw-Fahrer aus Fulda war mit seinem Lkw-Anhänger-Gespann in Fahrtrichtung Lauterbach unterwegs. Ihm folgten ein 39-jähriger Skoda-Fahrer aus Fulda und ein 55-jähriger Mercedes-Sprinter-Fahrer aus Niederaula.
Am Abzweig wollte der Lkw-Fahrer nach rechts abbiegen und holte hierzu nach links - über den dortigen Linksabbiegestreifen - aus.
Das machte für die nachfolgenden Skoda-Fahrer den Anschein, dass das Gespann nach links abbiegt, worauf der Pkw-Fahrer begann rechts an dem Gespann vorbeizufahren.
Beim Abbiegevorgang kam es dann zu einer seitlichen Kollision des Anhängers mit dem Skoda. Der Pkw blieb daraufhin auf der Fahrbahn stehen, was der nachfolgende Sprinterfahrer seinerseits zu spät erkannte und auffuhr.
An den beteiligten Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden von etwa 7.200,- Euro. 2. Verkehrsunfall-Flucht unter Alkoholeinfluss Am Sonntag (09.10.2022), versuchte ein 28-jähriger Mann aus Fulda mit seinem Pkw Ford auf dem Parkplatz am Künzeller Sportplatz gegen 00.15 Uhr auszuparken.
Dabei stieß er gegen ein hinter ihm stehendes, geparktes Wohnmobil und verursachte hier Sachschaden in einer Höhe von etwa 1.500,- Euro.
Trotz des entstandenen Schadens wollte der Fahrzeugführer von der Unfallstelle flüchten, wurde aber von einem im Wohnmobil befindlichen Zeugen verfolgt und konnte von der weiteren Flucht abgehalten werden.
Verständigte Beamte der Polizeistation Fulda fiel bei der Unfallaufnahme schnell auf, dass der 28-jährige unter Alkoholeinfluss stand.
Daher wurde bei ihm in der Folge eine Blutentnahme angeordnet und sein Führerschein sichergestellt.
Der Sachschaden an seinem Pkw in einer Höhe von etwa 500,- Euro scheint leichter zu verkraften zu sein als das jetzt zu erwartende Strafverfahren und der drohenden Entziehung der Fahrerlaubnis. PHK A. Müller - Polizeistation Fulda Kontakt: Polizeipräsidium OsthessenPresse- und ÖffentlichkeitsarbeitSeveringstraße 1-7, 36041 FuldaTelefon: 0661 / 105-1099E-Mail: pressestelle.ppoh@polizei.hessen.de(nur Mo. bis. Fr. - tagsüber)Zentrale Erreichbarkeit:Telefon: 0661 / 105-0Twitter: https://twitter.com/polizei_ohInstagram: https://instagram.com/polizei_ohFacebook: https://www.facebook.com/PolizeiOsthessen/Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCUGcNYNkgEozGyLACRu7Khw Homepage: https://k.polizei.hessen.de/1311750197
|
Polizeipräsidium Osthessen
|
2022-10-09T03:51:00+00:00
|
|
pp_5339735
|
FW-Kiel: Feuer im Kleingartengelände Kiel Elmschenhagen
|
Kiel (ots) - In der Nacht zum 09.10.2022,kurz nach Mitternacht, erreichten mehrere Notrufe die Leitstelle Mitte in Kiel. Die Anrufer meldeten Flammen und eine starke Rauchentwicklung aus dem Kleingartengelände Preetzer Straße in Richtung des Tröndelsee.
Die alarmierten Kräfte der Feuerwehr fanden dort eine Gartenbude vor, in etwa 8 x 10m groß, die in voller Ausdehnung brannte. Die ca. 30 Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr und der Freiwilligen Feuerwehr Elmschenhagen konnten eine weitere Ausbreitung des Feuers verhindern, die massive Gartenbude wurde durch den Brand jedoch komplett zerstört.
Personen kamen bei dem Einsatz nicht zu Schaden. Der Einsatz konnte nach gut drei Stunden beendet werden. Rückfragen bitte an: Medien-Rückfragen bitte an:Feuerwehr KielLagedienstführerTelefon: 0431 / 5905 - 0Fax: 0431 / 5905 - 147
|
Feuerwehr Kiel
|
2022-10-09T03:22:00+00:00
|
|
pp_5339734
|
POL-VIE: 221008 Viersen: 12jährige Radfahrerin bei Verkehrsunfall schwer verletzt
|
Viersen (ots) - Am Samstag, gegen 16:05 Uhr, bog ein 34jähriger Viersener mit seinem Pkw vom Antwerpener Platz in die Krefelder Straße Richtung Innenstadt ab. Hierbei kollidierte er mit einem 12jährigen Mädchen aus Viersen, das mit seinem Fahrrad die Krefelder Straße, entgegen der freigegebenen Fahrtrichtung, in Richtung Kanalstraße queren wollte. Das Mädchen wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. /jp (961) Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde ViersenJürgen PfeifferTelefon: 02162/377-1150während der Bürodienstzeiten: 02162/377-1191E-Mail: leitstelle.viersen@polizei.nrw.de
|
Kreispolizeibehörde Viersen
|
2022-10-09T03:10:00+00:00
|
|
pp_5339733
|
POL-VIE: 221008 Nettetal-Hinsbeck: E-Bike Fahrerin stürzt - schwer verletzt
|
Nettetal (ots) - Eine 53jährige Nettetalerin und ihre Freundin befuhren heute gegen 19:55 Uhr mit ihren E-Bikes den geteerten Feldweg "An Schönkes Krüz" in Richtung Sassenfeld. Hierbei geriet sie an die Fahrbahnkante, rutschte ab und stürzte. Nach nötärztlicher Versorgung vor Ort wurde sie schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Da sie zuvor Alkohol konsumiert hatte, wurde ihr eine Blutprobe entnommen./ jp (960) Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde ViersenJürgen PfeifferTelefon: 02162/377-1150während der Bürodienstzeiten: 02162/377-1191E-Mail: leitstelle.viersen@polizei.nrw.de
|
Kreispolizeibehörde Viersen
|
2022-10-09T02:28:00+00:00
|
|
pp_5339732
|
FW-EN: Nächtlicher Verkehrsunfall
|
Ennepetal (ots) - Am Sonntag, 09.10.2022 wurde die Feuerwehr Ennepetal um 00:31 Uhr, unter dem Stichwort ,,Verkehrsunfall mit Verletzten" auf der Milsper Straße alarmiert. An der Einsatzstelle befand sich ein, auf dem Dach liegender, PKW. Sämtliche Fahrzeuginsassen hatten das Fahrzeug bereits eigenständig verlassen.
Die verunfallten Personen wurden durch einen Notarzt gesichtet, rettungsdienstlich versorgt und mit zwei Rettungswagen in ein nahe liegendes Krankenhaus verbracht.
Unter Sicherstellung des Brandschutzes, wurde die Bergung des PKWs vorbereitet. Die Feuerwehr Ennepetal war mit zwei Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeugen, einem Tanklöschfahrzeug und einem Rüstwagen vor Ort. Desweiteren waren zwei Rettungswagen und ein Notarzteinsatzfahrzeug im Einsatz.
Die Einsatzstelle wurde um 02:10 Uhr der Polizei übergeben und der Einsatz beendet. Rückfragen bitte an: Feuerwehr Ennepetalüber Einsatzzentrale erreichbarTelefon: 02333 736 00E-Mail: feuerwehr@ennepetal.dewww.feuerwehr.ennepetal.de
|
Feuerwehr Ennepetal
|
2022-10-09T02:25:00+00:00
|
|
pp_5339731
|
POL-Nordsaarland: Alkoholisierter Rollerfahrer kommt zu Fall
|
66625 Nohfelden (ots) - Am 08.10.2022 befand sich ein Streifenkommando der PI Nordsaarland gegen 21:15 Uhr in der Ortslage Sötern und führte dort eine Verkehrskontrolle durch. Während dieser Kontrollmaßnahme fuhr plötzlich ein Rollerfahrer in starken Schlangenlinien an ihnen vorbei in die Straße "Fronenberg" und kam dort zu Fall. Der Fahrer, ein 59-jähriger Mann aus der Gemeinde Nohfelden verletzte sich glücklicherweise nicht und sein Roller trug nur einige Schrammen davon. Andere Verkehrsteilnehmer waren nicht beteiligt. Als die Beamten zu ihm kamen mussten sie feststellen, dass der Mann sehr stark unter dem Einfluss von Alkohol stand. Er konnte kaum mehr alleine gehen und blieb demonstrativ mitten auf der Fahrbahn unter seinem Motorroller sitzen. Er musste letztlich mit Hilfe eines weiteren Streifenkommandos in den Streifenwagen gebracht und zur PI Nordsaarland verbracht werden. Hier wurde ihm eine Blutprobe entnommen und der Führerschein wurde einbehalten. Da er in diesem Zustand nicht sich selbst überlassen werden konnte und keine Angehörigen benannt und erreicht werden konnten, wurde er für die Nacht in Polizeigewahrsam genommen. Ihn erwartet nun ein entsprechendes Strafverfahren. Rückfragen von Medienvertretern bitte an: Polizeiinspektion NordsaarlandNORDSL- DGL, Stefan Großmann, PHKHermann-Löns-Straße 966687 WadernTelefon: 06871/90010E-Mail: pi-nordsaarland@polizei.slpol.deInternet: www.polizei.saarland.deTwitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=deFacebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.SaarlandInstagram: https://www.instagram.com/polizei_saarlandYoutube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
|
Polizeiinspektion Nordsaarland
|
2022-10-09T02:22:00+00:00
|
|
pp_5339730
|
POL-VIE: 221008 Viersen-Süchteln: Versuchter Wohnungseinbruch
|
Viersen (ots) - Am Samstagnachmittag verließ eine Viersenerin zwischen 17:00 und 18:30 Uhr ihre Wohnung an der Hochstraße. Bei ihrer Rückkehr stellte sie Hebelmarken an der Wohnungstüre fest. Offensichtlich hatten Unbekannte während ihrer Abwesenheit versucht in die Wohnung einzubrechen. Hinweise auf verdächtige Personen oder Fahrzeuge bitte an die Kripo Viersen unter Tel.: 02162/3770. jp(959) Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde ViersenJürgen PfeifferTelefon: 02162/377-1150während der Bürodienstzeiten: 02162/377-1191E-Mail: leitstelle.viersen@polizei.nrw.de
|
Kreispolizeibehörde Viersen
|
2022-10-09T02:02:00+00:00
|
|
pp_5339729
|
POL-PDWIL: Verkehrsunfallflucht
|
Birgel (ots) - Am Samstagmorgen, dem 09.10.2022, gegen 07:00 Uhr, kam es auf der K 75 Ortseingang Birgel, aus Richtung Wiesbaum kommend, zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Flucht.
Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer befuhr mit seinem PKW die K 75 aus Richtung Wiesbaum in Fahrtrichtung Birgel. Vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit kam er nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Telefonmast der Telekom. Zudem touchierte er eine hochgewachsene Hecke und überfuhr einen Leitpfosten. Anschließend entfernte sich der Fahrzeugführer samt PKW von der Unfallörtlichkeit. Es ist anzunehmen, dass der PKW nun einen massiven Frontschaden aufweist.
Im Rahmen der Verkehrsunfallaufnahme konnten Fahrzeugteile sichergestellt werden, welche Hinweise auf den Unfallverursacher liefern. Demzufolge muss es sich bei dem verunfallten Fahrzeug um einen silberfarbenen PKW der Marke VW handeln. Zeugen, die Angaben zum Verursacher oder zum Verkehrsunfallhergang machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Prüm unter der 06551-942-0 oder per E-Mail: pipruem@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion PrümTiergartenstraße 8254595 PrümTel.: 06551-9420E-Mail: pipruem.dgl@polizei.rlp.dePressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der Quelle zur Veröffentlichung frei.
|
Polizeidirektion Wittlich
|
2022-10-09T01:46:00+00:00
|
Average successful run time: 10 minutes
Total run time: about 13 hours
Total cpu time used: 31 minutes
Total disk space used: 497 KB